Rosenzweigs Sprachdenken Im «Stern Der Erlosung>> Und in Seiner Korrespondenz Mit Martin Buber Zur Verdeutschung Der Schrift

Rosenzweigs Sprachdenken Im «Stern Der Erlosung>> Und in Seiner Korrespondenz Mit Martin Buber Zur Verdeutschung Der Schrift - Europaische Hochschulschriften : Reihe 23: Theologie

Paperback (01 Aug 1992) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Rosenzweigs Neues Denken ist Sprachdenken, charakterisiert durch ein Denken in Beziehungen. Nach einer knappen Bestimmung von Rosenzweigs philosophiegeschichtlichem Ort und einer Nachzeichnung der Entwicklung seines Denkens unternimmt die vorliegende Arbeit eine in der Hauptsache werkimmanente Darstellung von Rosenzweigs Sprachdenken in seinem Hauptwerk, dem Stern der Erloesung. In einem weiteren Schritt wird Rosenzweigs Sprachdenken in seiner Korrespondenz mit Martin Buber zur Verdeutschung der hebraeischen Bibel untersucht. Dies geschieht exemplarisch an einigen ausgewaehlten Bibelstellen, die sich auch inhaltlich mit dem Stern vergleichen lassen. Dabei wird deutlich, wie in der Sprache der Unterschied von Transzendenz und Immanenz von Gott, Welt und Mensch aufgehoben wird und Sinnliches und Uebersinnliches aufeinander bezogen sind.

Book information

ISBN: 9783631452196
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 471
Weight: 600g
Height: 9mm
Width: 6mm
Spine width: 2mm